LEITBILD


Das Künstlerhaus Marktoberdorf ist ein Museum für zeitgenössische Kunst.
Ziel ist es, der Öffentlichkeit durch kontinuierliche Ausstellungstätigkeit sowohl regionale als auch überregionale Positionen der Gegenwartskunst zu präsentieren. Das Künstlerhaus dient nicht nur als Ausstellungshaus, sondern auch als Ort der Kunstvermittlung, als Werkstatt für zeitgenössische Kunst-Positionen und museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche.


Die Förderung regionaler Kunst erfolgt durch die jährlich im Künstlerhaus veranstaltete Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf und durch die im fünfjährigen Turnus stattfindende Ausstellung  JUNGE KUNST  anlässlich der Vergabe des Förderpreises der Antonia und Hermann Götz-Stiftung.





SETZEN. SECHS!
Kunstausstellung im öffentlichen Raum. Vom Gymnasium Marktoberdorf über die Fußgängerbrücke entlang der Bahnlinie folgen Sie dem Männchen als Orientierung zum Künstlerhaus Marktoberdorf. Der Innenhof des Künstlerhauses ist Di bis So von 15 Uhr bis 18 Uhr für Besucher*innen geöffnet. Ohne Anmeldung! Unter freiem Himmel! Der Eintritt ist frei! mehr...

Das Museum bleibt bis auf weiteres geschlossen!
wir müssen Ihnen mitteilen, dass das Künstlerhaus Marktoberdorf nach den Empfehlungen zur Eindämmung des Corona-Virus bis auf weiteres geschlossen bleibt. Somit sind auch alle Veranstaltungen in diesem Zeitraum abgesagt. mehr...

VERLÄNGERUNG der 42. OSTALLGÄUER KUNSTAUSSTELLUNG bis 11. APRIL 2021
mehr...

AUSSCHREIBUNG FÜR DEN FÖRDERPREIS DER ANTONIA UND HERMANN GÖTZ-STIFTUNG 2022
Die Antonia und Hermann Götz-Stiftung schreibt zum Gedenken an den Kunstmaler Hermann Götz einen Kunstpreis für Objekte der Malerei, Grafik und Plastik aus. Der 1. Preis beträgt 5.000 Euro der 2. Preis beträgt 2.000 Euro Ziel des Preises ist es, ausgewählte junge Künstler*innen zu fördern und die Öffentlichkeit so über das aktuelle Kunstschaffen zu informieren. mehr...