42. OSTALLGÄUER KUNSTAUSSTELLUNG der Stadt Marktoberdorf bis 11. April 2021– aktuell wg. Corona geschlossen! |
|
zeitgenössische Kunst. Ziel ist es, der Öffentlichkeit durch kontinuierliche Ausstellungstätigkeit sowohl regionale als auch überregionale Positionen der Gegenwartskunst zu präsentieren. Das Künstlerhaus dient nicht nur als Ausstellungshaus, sondern auch als Ort der Kunstvermittlung. Aktuell eröffnet das Künstlerhaus Marktoberdorf mit der 42. Ostallgäuer Kunstausstellung, veranstaltet von der Stadt Marktoberdorf, einen der bedeutendsten Kunstwettbewerbe in Schwaben undb setzt den Fokus ganz auf die Förderung zeitgenössischer regionaler Kunst. Die Ausstellung dient dem lebendigen Austausch der Kunstschaffenden untereinander und mit der Öffentlichkeit - also dem Dialog über Kunst insgesamt, über ihre Ideen, ihren Gehalt oder ihre Vision für und in der Gesellschaft. Die Ostallgäuer Kunstausstellung genießt weit über die Grenzen von Marktoberdorf hinaus hohes Ansehen und einen besonderen Stellenwert. Einen besonderen Anreiz für die Künstler bieten auch die drei Preise, die jedes Jahr von der hochkarätig besetzten Jury vergeben werden: der „Johann-Georg Fischer-Kunstpreis 2020“ der Stadt Marktoberdorf (3.000 Euro), der „Sonderpreis der Franz Schmid Stiftung 2020“ (2.500 Euro) sowie der „Familie Paul Breitkopf-Preis 2020“ (2.000 Euro). Jurymitglieder 2020 Urte Ehlers, Kunsthistorikerin u. Kunstvermittlerin an den Pinakotheken, München Rasmus Kleine, Kallmann-Museum, Ismaning Karl Heinz Klos, BBK Allgäu/Schwaben-Süd e. V. Dr. Nina Schleif, Staatliche Graphische Sammlung, München Joseph Zankl, BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V Downloads: Flyer 42 Ostallgäuer Kunstausstellung Preisträgerin Sonderpreis Franz Schmid Stiftung 2020 Preisträger Johann-Georg-Fischer-Kunstpreis 2020 Preisträgerin Familie Paul Breitkopf-Preis 2020 Katalog 42. Ostallgäuer Kunstausstellung |
![]() ![]() |