26. Oktober 2023 bis 07. Januar 2024
Mit der jährlich stattfindenden Ostallgäuer Kunstausstellung bietet die Stadt Marktoberdorf Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben die Möglichkeit, sich einem größeren Publikum in einem musealen Rahmen vorzustellen und setzt den Fokus ganz auf die Förderung zeitgenössischer regionaler Kunst. Die Auseinandersetzung mit der einzigartigen Architektur des Künstlerhauses von Bearth und Deplazes spielt hier eine besondere Rolle. Im Zusammenspiel mit dem Gebäude entfaltet Kunst eine sehr individuelle, ortsspezifische, manchmal überraschende Intensität und bildet ganz neue, ungewohnte Spannungsfelder. Die Ausstellung dient dem lebendigen Austausch der Kunstschaffenden untereinander und mit der Öffentlichkeit – also dem Dialog über Kunst insgesamt, über ihre Ideen, ihren Gehalt oder ihre Vision für und in der Gesellschaft.
Die Ostallgäuer Kunstausstellung genießt weit über die Grenzen von Marktoberdorf hinaus hohes Ansehen und einen besonderen Stellenwert. Einen besonderen Anreiz für die Künstler bieten auch die drei Preise, die jedes Jahr von der hochkarätig besetzten Jury vergeben werden:der „Johann-Georg-Fischer-Kunstpreis 2023“ der Stadt Marktoberdorf (3.000 Euro),der „Sonderpreis der Franz Schmid-Stiftung 2023“ (2.500 Euro) sowieder „Familie Paul Breitkopf-Preis 2023“ (2.000 Euro).
KONTAKT | INFORMATION | ANMELDUNG
Künstlerhaus Marktoberdorf |MUSEUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
Kemptener Str. 5 | 87616 Marktoberdorf | Tel. 08342 918337 |
Anmeldung zu den Führungen (mit Angabe der Kontaktdaten) ist erforderlich
mail@kuenstlerhaus-marktoberdorf.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di bis Fr 15–18 Uhr | Sa, So, feiertags 14–18 Uhr |
Am 24.12. | 25.12. | 31.12.2023 bleibt das Museum geschlossen
EINTRITT ZUR AUSSTELLUNG
Erwachsene 3 Euro | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei